Wir bieten im Zeitraum Juni bis August Sommer-Workshops an.
- Maximal 10 Teilnehmende.
- Dauer 2x 90 min.
- Preis pauschal, unabhängig von Teilnehmendenzahl. Auf Anfrage.
- Ein Digitalisierungs-Thema – kurz und bündig.
- Mit Anleitungen, Übungsdateien, LIVE-Online-Seminar und Lernvideos.
- Ausschließlich online über unsere Lernplattform mit Kurs und Videokonferenz.
- Buchen Sie mit Ihren Kolleg/innen oder Freunden oder warum nicht mal ein Familienseminar?
Themen:
S2021 – 01 – Seriendokumente
Word, Excel und Outlook im Zusammenspiel.
Serienbriefe, Serien-Etiketten, seriell bedruckte Umschläge.
Serienmails mit Word.
Verteilerlisten und Serienmails mit Outlook.
Datenquellenerstellung mit Excel.
S2021 – 02 – PowerPoint
Folien für Online-Formate richtig einsetzen.
Eine Präsentation für mehrere Zielgruppen und Anlässe.
Das Erstellen von Master und Vorlagen.
S2021 – 03 – H5P
Online-Kurse mit Quiz, interaktiven Videos und weiteren Elementen gestalten.
Werkzeug: Das offene Format H5P (z.B. in Moodle nutzbar).
Gut geeignet für Lehrkräfte, die Moodle einsetzen und ihr eigenes Lernmaterial erstellen wollen.
S2021 – 04 – Excel
Einführung in die Nutzung von Pivot zur Auswertung großer Tabellen.
S2021 – 05 – Word
Vorlagen, Formatvorlagen, Schnelltabellen und andere Bausteine.
Zeit sparen und effizient arbeiten.
S2021 – 06 – Excel
Rechnen mit Datum und Uhrzeit für Ihre Arbeitszeitübersichten.
S2021 – 07 – BigBlueButton
BBB-Videokonferenz richtig nutzen für Lehrkräfte.
Geteilte Notizen, Whiteboard, Umfragen und Gruppenräume einsetzen.
Troubleshooting.
Didaktische Tipps aus längerer Erfahrung in Unterricht und Support.
S2021 – 08 – Word
Protokolle, Berichte und Hausarbeiten mit Word erstellen.
Vorlagen, Bausteine, Tipps & Tricks für Schule, Beruf und Uni.
S2021 – 09 – OneNote
Das praktische digitale Notizbuch. Einsetzbar für Unterrichtsplanung, Eventplanung oder als Werkzeug zur Strukturierung von Wissenssammlungen.
S2021 – 10 – Sway
Das Online-Präsentations-Werkzeug von Microsoft: Unterrichtsmaterial erstellen, digitale Newsletter gestalten.
Anfragen zu Terminen und Preise über
info@pannier-schulungen.de