MoMontag | DiDienstag | MiMittwoch | DoDonnerstag | FrFreitag | SaSamstag | SoSonntag |
---|---|---|---|---|---|---|
30. Oktober 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
31. Oktober 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
1. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
2. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
3. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
4. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
5. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
6. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
7. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
8. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
9. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
10. November 2023(2 Veranstaltungen)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – 9:30: Microsoft 365 kompakt - Basiswissen zur praktischen Anwendung im Alltag der sozialen Arbeit (Online)9:30: Microsoft 365 kompakt - Basiswissen zur praktischen Anwendung im Alltag der sozialen Arbeit (Online) – as vierstündige Seminar vermittelt Ihnen ein Basiswissen zu den Apps von Microsoft 365 und deren Einsatz in der sozialen Arbeit.
Schwerpunkte
BeschreibungDieses vierstündige Seminar vermittelt Ihnen im kompakten Format ein Basiswissen zu den Apps von Microsoft 365 und deren Einsatz in der sozialen Arbeit. Lernen Sie, wie Sie im Team Dokumente erarbeiten, Aufgaben festhalten und kommunizieren. Es richtet sich vor allem an diejenigen, die sich bereits mit Microsoft Office auskennen, aber die Funktionsweise der Microsoft-Cloud und deren neuen Möglichkeiten mit wenig Zeitaufwand verinnerlichen möchten. Die Paritätische Akademie Berlin bietet zudem einen zweitägigen Grundkurs und einen eintägigen Aufbaukurs zu Microsoft 365 an, um alle Grundlagen zu erlernen und intensiver zu beleuchten. Ein vierstündiges Seminar mit Fokus auf Microsoft Teams bieten wir ebenfalls an. |
11. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
12. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
13. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
14. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
15. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
16. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
17. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
18. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
19. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
20. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
21. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
22. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
23. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
24. November 2023(2 Veranstaltungen)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – 9:30: Teamarbeit in der Cloud mit Microsoft 365 - Aufbaukurs (Online)9:30: Teamarbeit in der Cloud mit Microsoft 365 - Aufbaukurs (Online) – Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der ineinander verknüpften Apps von Microsoft 365 und arbeiten Sie gemeinsam im Team effizienter und mobiler.
Schwerpunkte
BeschreibungViele nutzen Microsoft 365 (ehemals Office 365) und die bekannten Anwendungen wie Word oder Outlook bereits in Ihrer Organisationen oder auch auf dem Privatrechner. Auch wird Microsoft Teams in vielen Organisationen im Alltag genutzt. Doch die meisten kennen nur einen kleinen Teil der darin enthaltenen Apps und schöpfen daher nicht das große Potenzial des Microsoft-Dienstes aus. Beziehungsweise werden die Möglichkeit des cloudbasierten Arbeitens noch kaum genutzt. Das Seminar vertieft bereits vorhandene Kenntnisse und vermittelt Ihnen die Details der verschiedenen Apps/Programme. Alle Apps sind ähnlich aufgebaut und haben Schnittstellen zueinander, die ein gemeinsames Arbeiten enorm erleichtern können. Und sie sind auch online über den Browser nutzbar, selbst ohne vorige Installation. Microsoft 365 enthält einige Apps, die vielen noch gar nicht bekannt sind, die Ihnen in diesem Seminar vorgestellt werden. So gibt es Apps für Umfragen, Analysen und Automatisierungen. Lernen Sie, diese Vorteile gezielt zu nutzen, um Ihren Arbeitsalltag für sich und Ihr Team zu erleichtern. Es wird auch auf eventuelle Risiken bezüglich des Datenschutzes eingegangen, um Ihnen aufzuzeigen für welche Zwecke eine Nutzung des Dienstes sinnvoll ist und wo Vorsicht geboten ist. Zum Kennenlernen der Funktionen und deren Einsatzgebiete bietet sich "Microsoft Teams und Office 365 in der Sozialen Arbeit erfolgreich einsetzen" an. Außerdem gibt es eine Grundlagenschulung und einen vierstündigen Kompaktkurs. |
25. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
26. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
27. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
28. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
29. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
30. November 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
1. Dezember 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
2. Dezember 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |
3. Dezember 2023(1 Veranstaltung)
9:00: Gebucht9:00: Gebucht – |