Workshop: KI im Arbeitskontext

Nach Artikel 113 der EU-KI-Verordnung müssen Arbeitgeber*innen seit Anfang Februar dafür Sorge tragen, dass ihre Beschäftigten über grundlegende Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz verfügen, so sie diese im beruflichen Alltag verwenden. Mit diesem Workshop werden Beschäftigte gemäß den gesetzlichen Vorschriften geschult und bekommen gleichzeitig einen Leitfaden in die Hand, wie KI in ihrem Arbeitsumfeld bestmöglich genutzt werden kann.

Inhalte des Workshops:

  • Grundlagen:
    • Was ist KI?
    • Einsatzmöglichkeiten und Funktionen
    • Probleme
  • Grundlagen des Promptens:
    • Kennenlernen der Strukturen
    • Kontext – und Zielgruppenanpassung
    • Übungen dazu anhand individueller und praxisorientierter Beispiele (via ChatGPT, MS Copilot o.a.)
  • Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen:
    • Kennenlernen der KI-VO
    • Datenschutz und Urheberrecht
    • Risikomanagement
  • Umgang mit Problemen und individuelle Positionierung:
    • Diskussionsmöglichkeiten in der Gruppensituation
    • Entwicklung einer eigenen Haltung

Dauer des Workshops: 4,5 Stunden (inklusive 30 Minuten Pause)

Termine

01.04.2025 von 10:00 Uhr bis 14:30 Uhr (in Präsenz)

Anmeldung

Schlagwörter:

KI

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen