Kategorien:
Das Arbeiten mit Dokumentvorlagen ist vielen bekannt, Formatvorlagen werden häufiger in Word-Seminaren zum Thema. Was aber ist mit den unglaublich praktischen Bausteinen? Sie können Texte – mit und ohne Formatierungen – ebenso speichern wie Mustertabellen oder Ihre eigenen Kopf- und Fußzeilen. Zusammen ergeben die Arbeit mit Designs, Formatvorlagen und Bausteinen einen sinnvollen Baukasten, der nicht […]
Kategorien:
Modern Workplace mit Teams und MS365 Die cloudbasierten Anwendungen unter Microsoft 365 und Office 365 bieten Anwendern die Möglichkeit, orts- und endgerätunabhängig zu arbeiten und flexibel Software wie Word, Outlook, OneNote, Powerpoint, Excel und OneDrive zu nutzen. Dabei ist Microsoft Teams als das Herzstück der Microsoft 365-Suite hervorzuheben. Teams stellt eine etablierte, digitale Arbeitsumgebung dar […]
Kategorien:
Briefe an eine Liste von Adressaten zu drucken ist an vielen Arbeitsplätzen nicht mehr üblich, an einigen allerdings immer noch eine gängige Technik in Word. Aber auch das Erstellen einer größeren Anzahl z.B. von Teilnahmebescheinigen oder personalisieren Arbeitsblättern kann als „Serienbrief“ erledigt werden. Die Funktion in Word bietet sehr viel mehr: Als Datenquelle dienen Tabellen, […]
Kategorien:
Im Jahr 2022 nutzten laut der Quelle rund 80 Prozent der deutschen Bevölkerung das Internet zum Versenden und Empfangen von E-Mails. Im Jahr 2002 lag der Anteil nur bei 38 Prozent. QUELLE: STATISTA REASEARCH DEPARTMENT Sie haben bisher Outlook immer nur als das Programm betrachtet, mit dem Sie den Posteingang und – ausgang Ihrer Mails […]
Kategorien:
Excel ist als Programm aus keinem Unternehmen mehr wegzudenken. Von einfachen Listen für Anwesenheiten bis hin zu komplexen Berechnungen mit tausenden von Zeilen, die grafisch ansprechend visualisiert werden: mit Pivot, Diagrammen, gestalteten dynamischen Tabellen und Excel-Dashboards. Excel kann als Datenbank genutzt werden, Daten miteinander verknüpfen – von Mappe zu Mappe und Tabelle zu Tabelle. Excel […]
Kategorien:
„Wieso – Texte schreiben kann ich doch… Sieht doch gedruckt immer gut aus und mit „Speichern-unter-pdf“ auch …“ Dann kommt leider immer wieder der Schock: Das Dokument ist nicht barrierefrei. Korrekturversuche selbst mit Adobe DC werden zum Horror-Trip. Das Inhaltsverzeichnis lässt sich nicht aktualisieren. Das Bilder-Verzeichnis funktioniert nicht. Weitere hinzugefügte Bilder hüpfen irgendwo hin und […]